Support für studentische Ideen und Projekte an der Uni Frankfurt
Der Studentische Projektrat unterstützt studentische Ideen und Initiativen sowohl materiell als auch ideell. Je nach Fachkultur und Forschungsweise nehmen die Projekte ganz unterschiedliche Formen an.
Förderung
Wenn ihr Lust habt ein studentisches Projekt auf die Beine zu stellen, dann könnt ihr bei uns Gelder dafür beantragen!
Nächste Antragsfrist: 20. April 2025
Die Vorteile eines selbst initiierten Projektes sind vielfältig. Zum Einen könnt ihr viele praktische Erfahrungen sammeln, die im Studienalltag in der Regel eher zu kurz kommen.
Zum Anderen könnt ihr Theorie in Praxis umsetzen und fachübergreifend mit anderen Studierenden lernen und das vor allem selbstbestimmt.
Themen und Formen bisheriger Projekte
Antirassismus Antisemitismus Arbeiterlieder Asyl Ausstellung Autonomes Tutorium Autoritarismus autoritäre Formierung Broschüre Campus Capitalism Chemie Climate Change Creative Writing Diskriminierung Diskussion Erziehungswissenschaft Exkursion Fake Science Faschismus Faschismustheorie Feminismus Film Finnisch First Aid Fotografie Friedens- und Konfliktforschung Gender Geschichte Geschlecht Gesellschaft Hebräisch Imperialismus Japan Judentum Jura Kapital Kapitalismus Klassismus Klezmer Klima Klimakatastrophe Komparatistik Konferenz Kongress Krise der Linken Kunst Kunstgeschichte LGBTIQ* Literatur Marx Migration Musik Musikwissenschaft Nationalsozialismus Naturwissenschaften Neonazismus Night of Science Philosophie Podiumsdiskussion Politikwissenschaft Post-Kolonialismus Psychoanalyse Psychologie Psychotherapie Publikation Pädagogik Quechua-Sprache Quechua-Sprachkurs Queer radikale Philosophie Rassismus Repression Ringvorlesung Science Shoa Sommerschule Soziale Bewegungen Sozialforschung Sozialphilosophie Sozialpsychologie Sprachkurs Stadt Stadtrundgang Stigma Subjekt Theater Vortragsreihe Widerstand Wissenschaft Workshop Zeitschrift Ästhetik Ökonomie