AK Autoritarismusforschung: Autonomes Kolloquium „Neonazismus, Autoritarismus, Ideologien der Ungleichwertigkeit“

Der AK Autoritarismusforschung ist ein Zusammenhang von Studierenden und Promovierenden, die sich mit der Analyse von Autoritarismus und anliegenden Phänomenen – etwa Neonazismus, Neofaschismus, Ideologien der Ungleichwertigkeit, Verschwörungsideologien – beschäftigt. Der Arbeitskreis ist dabei inter- und transdisziplinär ausgerichtet, seine Mitglieder verfassen theoretische Arbeiten ebenso wie empirische Studien, wobei ein Schwerpunkt auf kritischen Theorien liegt.