WS 2013/14
-
Elemente des Antisemitismus
Die Vortragsreihe Elemente des Antisemitismus umfasste zehn Vorträge zu unterschiedlichen Facetten der Geschichte und Gegenwart des … weiterlesen
-
Sprachkurs Neuhebräisch
Nach der positiven Resonanz des Neuhebräisch-Sprachkurses aus dem Sommersemester 2013, der bereits vom Studentischen Projektrat gefördert … weiterlesen
-
Otium 9
Auch die neunte Ausgabe der studentischen Literatur- und Philosophiezeitschrift Otium wurde vom Studentischen Projektrat unterstützt.… weiterlesen
-
Literaturzeitschrift „Johnny“ zum 100. Geburtstag der Goethe-Universität
Zum 100. Geburtstag der Goethe-Universität konnte mit Unterstützung des Studentischen Projektrats eine 148-seitige Literaturzeitschrift in einer … weiterlesen
-
Literatur und Wahnsinn II
Vom 10. bis 12. Mai 2013 hatte in Frankfurt unter dem Titel Literatur und Wahnsinn der … weiterlesen
-
Leben im Abgrund der Selbstverwirklichung
Im Wintersemester 2013/14 veranstalte eine studentische Initiative im Kulturzentrum Kriegkstraße 12 im Gallusviertel die Veranstaltungsreihe „Leben … weiterlesen
-
Jura-Hausarbeiten- und Klausuren-Sammlung
Auch im Wintersemester 2013/14 unterstützte der Studentische Projektrat die Jura-Hausarbeiten- und Klausuren-Sammlung, die von zwei Dritteln … weiterlesen
-
Autonomes Tutorium „Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus“
Auch in diesem Semester wurde ein Autonomes Tutorium zur Sozialpsychologie des Antisemitismus angeboten. Der Studentische Projektrat … weiterlesen
-
Autonomes Tutorium „Ankommen an der Universität“
Das Autonome Tutorium „Ankommen an der Universität“ hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Campus- und … weiterlesen
Antirassismus Antisemitismus Arbeiterlieder Asyl Ausstellung Autonomes Tutorium Autoritarismus autoritäre Formierung Broschüre Campus Capitalism Chemie Climate Change Creative Writing Diskriminierung Diskussion Erziehungswissenschaft Exkursion Fake Science Faschismus Faschismustheorie Feminismus Film Finnisch First Aid Fotografie Friedens- und Konfliktforschung Gender Geschichte Geschlecht Gesellschaft Hebräisch Imperialismus Japan Judentum Jura Kapital Kapitalismus Klassismus Klezmer Klima Klimakatastrophe Komparatistik Konferenz Kongress Krise der Linken Kunst Kunstgeschichte LGBTIQ* Literatur Marx Migration Musik Musikwissenschaft Nationalsozialismus Naturwissenschaften Neonazismus Night of Science Philosophie Podiumsdiskussion Politikwissenschaft Post-Kolonialismus Psychoanalyse Psychologie Psychotherapie Publikation Pädagogik Quechua-Sprache Quechua-Sprachkurs Queer radikale Philosophie Rassismus Repression Ringvorlesung Science Shoa Sommerschule Soziale Bewegungen Sozialforschung Sozialphilosophie Sozialpsychologie Sprachkurs Stadt Stadtrundgang Stigma Subjekt Theater Vortragsreihe Widerstand Wissenschaft Workshop Zeitschrift Ästhetik Ökonomie