Leben ohne Papiere

Das studentische Projekt Bildungskollektiv Bleiberecht hat im Rahmen des Projekts Leben ohne Papiere einen antirassistischen Stadtrungang entwickelt. Auf der pädagogisch begleiteten Spurensuche im Zentrum Frankfurts können die Teilnehmenden über mehrere Stationen verteilt lernen, wie verankert und dennoch oft unsichtbar institutionelle Diskriminierung von Flüchtlingen und Asylsuchenden ist. Gemeinsam werden symbolische Orte angelaufen, denen thematische Schwerpunkte wie Lagerleben, Residenzpflicht, racial profiling und Asylrecht zugeordnet sind.