Platypus ist eine studentische Organisation, welche Studierenden an zahlreichen Universitäten weltweit die Möglichkeit für eine intensive Reflexion über die Geschichte und Gegenwart der politischen und
sozialphilosophischen Forderungen von gesellschaftsverändernder Praxis ermöglichen soll. Als fester
Zusammenhang wurde Platypus gegen Ende 2006 von einer Gruppe von Studierenden und Professoren
in Chicago gegründet und organisiert seitdem u.a. Podiumsdiskussionen und Lesekreise. Der Studentische Projektrat ermögliche in diesem Semester den Druck einer Broschüre zur Selbstvorstellung der Organisation.
Platypus Affiliated Society
Antirassismus Antisemitismus Arbeiterlieder Asyl Ausstellung Autonomes Tutorium Autoritarismus autoritäre Formierung Broschüre Campus Capitalism Chemie Climate Change Creative Writing Diskriminierung Diskussion Erziehungswissenschaft Exkursion Fake Science Faschismus Faschismustheorie Feminismus Film Finnisch First Aid Fotografie Friedens- und Konfliktforschung Gender Geschichte Geschlecht Gesellschaft Hebräisch Imperialismus Japan Judentum Jura Kapital Kapitalismus Klassismus Klezmer Klima Klimakatastrophe Komparatistik Konferenz Kongress Krise der Linken Kunst Kunstgeschichte LGBTIQ* Literatur Marx Migration Musik Musikwissenschaft Nationalsozialismus Naturwissenschaften Neonazismus Night of Science Philosophie Podiumsdiskussion Politikwissenschaft Post-Kolonialismus Psychoanalyse Psychologie Psychotherapie Publikation Pädagogik Quechua-Sprache Quechua-Sprachkurs Queer radikale Philosophie Rassismus Repression Ringvorlesung Science Shoa Sommerschule Soziale Bewegungen Sozialforschung Sozialphilosophie Sozialpsychologie Sprachkurs Stadt Stadtrundgang Stigma Subjekt Theater Vortragsreihe Widerstand Wissenschaft Workshop Zeitschrift Ästhetik Ökonomie