Hintergrund des Projekt
Die Zusage für die Förderung über 600€ durch den Studentischen Projektrat der Goethe-Universität Frankfurt hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir, Ching-Wen Peng und Judith Hesselmann, unser Projekt Welcome to the World of Double Narratives erfolgreich durchführen konnten. Das Projekt umfasste die gleichnamige Durational Performance Welcome to the World of Double Narratives, die wir im Rahmen der Internationalen Maifestspiele (IMS) im Foyer des Staatstheaters Wiesbaden am 5. und 10. Mai 2023 aufgeführt haben. Die Performance geht von Ching-Wen Pengs eigenen Erfahrungen und ihrer Herkunft aus und verbindet diese mit dem geo-politischen Kontexts des Post-Kolonialismus. Das Projekt hat mit der Frage begonnen: Was bedeutet es, wenn die barocke Revival-Architektur aus dem goldenen Zeitalter des Imperialismus eine starke Faszination auf eine Person aus einem einst kolonisierten Land ausübt? Im Folgenden erläutern wir die Umsetzung des Projekts und die Mittelausgabe der Förderung durch den Studentischen Projektrat im Detail.
Welcome to the World of Double Narratives
Antirassismus Antisemitismus Arbeiterlieder Asyl Ausstellung Autonomes Tutorium Autoritarismus autoritäre Formierung Broschüre Campus Capitalism Chemie Climate Change Creative Writing Diskriminierung Diskussion Erziehungswissenschaft Exkursion Fake Science Faschismus Faschismustheorie Feminismus Film Finnisch First Aid Fotografie Friedens- und Konfliktforschung Gender Geschichte Geschlecht Gesellschaft Hebräisch Imperialismus Japan Judentum Jura Kapital Kapitalismus Klassismus Klezmer Klima Klimakatastrophe Komparatistik Konferenz Kongress Krise der Linken Kunst Kunstgeschichte LGBTIQ* Literatur Marx Migration Musik Musikwissenschaft Nationalsozialismus Naturwissenschaften Neonazismus Night of Science Philosophie Podiumsdiskussion Politikwissenschaft Post-Kolonialismus Psychoanalyse Psychologie Psychotherapie Publikation Pädagogik Quechua-Sprache Quechua-Sprachkurs Queer radikale Philosophie Rassismus Repression Ringvorlesung Science Shoa Sommerschule Soziale Bewegungen Sozialforschung Sozialphilosophie Sozialpsychologie Sprachkurs Stadt Stadtrundgang Stigma Subjekt Theater Vortragsreihe Widerstand Wissenschaft Workshop Zeitschrift Ästhetik Ökonomie